Beim Betreten der Panama Werbeagentur war die kreative Atmosphäre direkt deutlich spürbar – nicht zuletzt wegen der bunten Wände und Schriftzüge. Wir trafen uns mit der Texterin Cindy Marscholl, die uns erklärte, dass genau diese Kreativität ihren Beruf ausmache.
SSB-Streik, ver.di-Kundgebung vor dem Rathaus und eine Nasskälte, wie sie nur der April fertigbringt – all diesen Unwägbarkeiten zum Trotz treffen Vanessa, Deborah und ich uns gute 20 Minuten vor zehn vor dem Rathaus zum Ortstermin bei Sven Matis, Leiter der Pressestelle der Stadt Stuttgart.
Als Absolvent der Geschichtswissenschaft und der Allgemeinen Vergleichenden Literaturwissenschaft ist Florian Burkhardt heute als Redakteur bei pr+co tätig. Das wissenschaftliche Arbeiten, das sowohl während seines Studiums als auch in seinem Nebenjob bei einer Stiftung gefragt war, kommt ihm nun zugute.
Von Henriette Born, Doreen Externest und Ariane Kobylkova
Diana Allen-Blind, Referentin für Hochschulkommunikation im Präsidium der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart, hat uns erzählt, warum sie ein geisteswissenschaftliches Fach studiert hat und über welche Wege sie an ihre heutige Stelle gekommen ist.
Dieter Fritz, stellvertretender Redaktionsleiter der Landesschau aktuell Baden-Württemberg, Moderator und Projektleiter beim SWR, hat uns während eines ereignisreichen Nachmittags in der Sendeanstalt mehr als einmal vor Augen geführt, was es eigentlich bedeutet, sich dem Journalismus als Beruf und Berufung zu widmen.
Pünktlich um 10 Uhr morgens empfing uns Anke Schlemmer am Eingang des Wissenschaftsverlags utb in Stuttgart. Wir wurden sehr herzlich begrüßt und haben uns sofort wohl gefühlt.