Die Journalistin Valérie Hasenmayer hat uns erzählt, warum sie sich für den Karriereweg entschieden hat und was es braucht, um im hart umkämpften Pressebetrieb zu bestehen.
Archiv der Kategorie: Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft
Vom Agrarökonom zum Digital Storyteller
Von Lea Schuster, Vanessa Bauer und Nina Bertulli
Seit Ende 2012 ist Matthias Straub Chefredakteur bei der Creative Content Group fischerAppelt in Stuttgart – genauer, „Editor in Chief Digital Storytelling“. Dies scheint zunächst eine ungewöhnliche berufliche Laufbahn für jemanden, der Agrarökonomie mit dem Fachgebiet Tropen und Subtropen in Hohenheim studiert hat.
Start-Up! Als Geisteswissenschaftlerin in die Wirtschaft
Ein Gespräch mit Kathleen Fritzsche von Accelerate Stuttgart.
Start-Up! Als Geisteswissenschaftlerin in die Wirtschaft weiterlesen
Von ‚Hurenkindern’ und ‚Schusterjungen’
Von Maren Rohrwild, Janine Jacoby und Christian Rupp
Im Rahmen des Praxisseminars „Wo Geist schafft“ besuchten wir Holger Epp vom Frommann-Holzboog Verlag in Stuttgart und unterhielten uns über die vielseitigen Aufgaben eines Lektors in einem geisteswissenschaftlichen Fachverlag.
Der Alltag einer Redakteurin
Von Janine Jacoby und Maren Rohrwild
Mit Recorder und Kamera ausgestattet, stehen wir am Donnerstagnachmittag in den Räumen des Stuttgartmagazins LIFT, um die Redakteurinnen Kathrin Stärk und Anke Bauer zu ihrem Berufsalltag zu befragen.
Innovation und Kreativität in Stuttgart
Von Kathrin Müller, Dominik Sturm und Christian Rupp
Dass GeisteswissenschaftlerInnen vor allem durch Vielseitigkeit und Flexibilität punkten können, beweist Ester Petri in ihrem Beruf fast täglich.