Dr. Thomas Waegenbaur hat Philosophie, Germanistik und Geschichtswissenschaften in Tübingen studiert, seinen Master in Vergleichender Literaturwissenschaft in Kalifornien, Berkeley absolviert und an der University of Washington, Seattle promoviert. Er kennt den wissenschaftlichen Betrieb von der Pike auf. Studierenden, die Interesse an einer akademischen Karriere haben, rät er Beziehungen zu pflegen, denn die, so weiß er aus persönlicher Erfahrung, können für eine spätere Anstellung ausschlaggebend sein.
Schlagwort-Archive: Hochschule
Einfach anfangen!
Von Lea Schuster und Dominik Sturm
Wir fühlen uns direkt willkommen, als wir am Dienstagmorgen um 9 Uhr das Büro von Eva Hrabal an der Hochschule für Technik in Stuttgart betreten. Die Referentin für Nachhaltige Entwicklung bietet uns sofort das Du an und wir kommen schnell über das Leben als GeisteswissenschaftlerInnen ins Gespräch. Gerade weil Eva Hrabal in Tübingen neben Rhetorik auch Philosophie studiert hat, interessieren wir uns, als Philosophiestudenten, ganz besonders für ihre Laufbahn.
Vielfalt leben – in und außerhalb der Universität
Von Hatice Catuk und Claire Roder
Einmal pro Woche unterrichtet Elif Polat den Kurs „Interkulturelles und soziales Tandemlernen“ an der Universität Stuttgart. Die Gruppe ist groß und Menschen aus der ganzen Welt finden sich zusammen, um auf Deutsch über wichtige Feste, deutsche Klischees sowie ganz alltägliche Dinge zu sprechen.
Vielfalt leben – in und außerhalb der Universität weiterlesen
An der Schnittstelle von Universität und Gesellschaft
Von Henriette Born, Doreen Externest und Ariane Kobylkova
Diana Allen-Blind, Referentin für Hochschulkommunikation im Präsidium der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart, hat uns erzählt, warum sie ein geisteswissenschaftliches Fach studiert hat und über welche Wege sie an ihre heutige Stelle gekommen ist.
An der Schnittstelle von Universität und Gesellschaft weiterlesen
Die Bücherwerberin
Von Pia Burkhardt und Sheena Shegeftfard
Pünktlich um 10 Uhr morgens empfing uns Anke Schlemmer am Eingang des Wissenschaftsverlags utb in Stuttgart. Wir wurden sehr herzlich begrüßt und haben uns sofort wohl gefühlt.